Innere Medizin - Lungenheilkunde, Beatmungs-, Schlafmedizin, Allergologie, Nephrologie, Rheumatologie
Die Medizinische Klinik III mit den Schwerpunkten Pneumologie (Lungenheilkunde), Beatmungsmedizin, Schlafmedizin, Allergologie, Nephrologie und Rheumatologie verfügt über 76 Betten davon 7 Betten auf der Pneumologischen Intensivstation und 6 Schlaflaborplätze sowie eine onkologische Tagesklinik.
Prof. Dr. med. Stephan Budweiser [Vita]
Innere Medizin, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Schlafmedizin, Allergologie, Sportmedizin, Notfallmedizin
Schlafmedizin
Schlafstörungen beeinträchtigen unseren Organismus. Die Ursachen dafür sind vielfältig. In unserem modernen Schlaflabor bieten wir unseren Patienten Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten.
Studienzentrum Pneumologie
Im Studienzentrum der Medizinischen Klinik III (Pneumologie) werden unter ärztlicher Leitung, international vorgeschriebener Standards (GCP - Good Clinical Practice - "gute klinische Praxis") und vorheriger Genehmigung einer unabhängigen Ethikkommission, klinische Studien durchgeführt.
Nephrologie
Das Aufgabengebiet der Nephrologie umfaßt die Diagnostik und Therapie von Nierenparenchymerkrankungen, die Nierenersatztherapie sowie die Vorbereitung zur Nierentransplantation und Nachsorge nach der Operation.
Privatsprechstunde
Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Budweiser
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 71 01
Sprechstunde Schlaflabor
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 31 46
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Anmeldung von Kindern über die Pädiatrischen Tagesklinik
Tel +49 8031 365 34 93
Sprechstunde Bronchoskopie (KV-Ambulanz)
Dr. med. Stefan Kaldune
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 71 01
Nephrologische Sprechstunde des KfH-Nierenzentrums
Dr. med. Andreas Thiele und Wilhelm Bauhuber
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 20 46 15
Mo - Fr 08.30 - 10.00 Uhr
Interdisziplinäre thoraxonkologische Sprechstunde
Dr. med. Johannes Müller
Dr. med. Stefan Kaldune
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 32 03
Mo 13.00 - 15.00 Uhr
Rundherdsprechstunde
Dr. med. Stefan Kaldune
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 71 01
Dr. med. univ. Thomas Unterweger
Internist mit Schwerpunkt Nephrologie, Pneumologie
Dr. med. Martina Fenselau
Internistin, Pneumologie (Lungenfachärztin)
Ärztliches Qualitätsmanagement
dzt. ausschließlich im MVZ tätig
Dr. med. Stefan Jungbauer
Internist, Pneumologie (Lungenfacharzt)
Dr. med. Stefan Kaldune
Internist, Pneumologie (Lungenfacharzt)
Allergologie, Medikamentöse Tumortherapie
Bereichsleitung Thorakale Onkologie
Katharina Kronast
Internistin
Dr. med. univ. Andreas Lechner
Internist, Pneumologie (Lungenfacharzt)
derzeit im MVZ tätig
Dr. med. Christoph Prechtl
Internist, Pneumologie (Lungenfacharzt)
Dr. med. Andreas Thiele
Internist, Nephrologie, Hypertensiologie, Notfallmedizin
Bereichsleitung Nephrologie / Hypertensiologie
Dr. med. Josef Wastlhuber
Internist, Rheumatologie, Palliativmedizin
Bereichsleitung Rheumatologie,
Dr. med. ( Univ. Semmelweis) Gábor Zentai
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Funktionsoberärzte/-innen
- Dr. med. Maximilian Schelkle
Fachärzte/-innen
- Asadullah Baki
Assistenzärzte/-innen
- Dlouha Eva
- Essmann Julian
- Förster David
- Gavlasova Irena
- Glaß Gabriel
- Göpfert Luise Annegret
- Graßler Angelika
- Grella Hedwig
- Halpapp Justus
- Höller Hannes
- Kerer Katharina
- Kurz Maria
- Leitner Eva
- Lingenfelder Katrin
- Petrovic Marija
- Scheck Steffen
- Seiferth Patricia
- Somogyi Robert
- Vlajic Katarina

Zentrum für schweres Asthma
Lungenkrebszentrum
Schlafmedizinisches Zentrum
Die RoMed Kliniken bieten in verschiedenen Abteilungen das Praktische Jahr für Medizinstudenten an.
Aufgrund der vielfältigen Weiterbildungsbefugnisse der RoMed-Ärzte sind verschiedenste Facharztweiterbildungen und Spezialisierungen möglich.