Was gibt's Neues?

Presseportal
der RoMed Kliniken

Erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen und News aus unserem Klinikverbund.

Expertenservice

mehr lesen
ausblenden

Download Fotos

mehr lesen
ausblenden

Pressemitteilungen

mehr lesen
ausblenden

Aktuelles

mehr lesen
ausblenden

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, interessante Interviews und Expertenkontakte.

mehr lesen
ausblenden

Presse | News aus Wasserburg

RoMed Klinik Wasserburg sichert Gesundheitsversorgung im nördlichen Landkreis

Regelmäßig besucht Landrat Otto Lederer die RoMed Kliniken im Landkreis – auch in seiner aktuellen Funktion als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender – um sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Jetzt führte ihn sein Weg in Begleitung von RoMed-Geschäftsführer Dr. Ulrich Schulze in die RoMed Klinik Wasserburg am Inn. Mit 130 Planbetten, drei Operationssälen und rund 550 Mitarbeitenden versorgt sie jährlich etwa 7.000 stationäre und 18.500 ambulante Patienten überwiegend aus dem nördlichen Landkreis.

mehr lesen
13.10.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed und kbo

Neue Versorgungsstruktur für neurologische Erkrankungen in der Region

Patienten mit Multipler Sklerose (MS), Epilepsie oder verwandten neurologischen Erkrankungen erhalten in der Region ab sofort Zugang zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV). Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum (kbo-ISK) und das RoMed Klinikum haben das strukturierte Versorgungsmodell gemeinsam eingeführt. Es ermöglicht eine interdisziplinär abgestimmte Behandlung von Patientinnen und Patienten mit komplexen neurologischen Erkrankungen auf hohem medizinischem Niveau – wohnortnah, ohne stationären Aufenthalt und mit spürbaren Vorteilen für Betroffene.

mehr lesen
06.10.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

RoMed-Pflegeschule begrüßt Auszubildende

Insgesamt 33 junge Menschen starteten kürzlich in der RoMed-Berufsfachschule in Wasserburg ihre Ausbildung. Die künftigen Pflegefachfrauen und -männer sowie Pflegefachhelferinnen und -helfer wurden dabei herzlich von der Schulgemeinschaft begrüßt. „Sie haben einen Weg in das Berufsleben eingeschlagen, der bedeutungs- und verantwortungsvoll ist. Gefordert und gefragt sind Fachwissen ebenso wie Einsatzbereitschaft, viel Herz und Teamgeist“, betonte Katja Hertel, stellvertretende Pflegedirektorin der RoMed Kliniken.

mehr lesen
06.10.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Prien

Schnelle Hilfe garantiert: RoMed Klinik als Lokales Traumazentrum erneut zertifiziert

Die RoMed Klinik Prien hat erfolgreich die Rezertifizierung als Lokales Traumazentrum bestanden. Damit erfüllt sie die hohen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) an die Versorgung von Schwerverletzten und bestätigt ihre Schlüsselrolle in der regionalen Notfallmedizin. „Wir freuen uns sehr über die erneute Zertifizierung. Besonders stolz sind wir auf die lobende Erwähnung unserer sehr guten interdisziplinäre Zusammenarbeit im Schockraum und die hohe Fachkompetenz unseres Teams“, unterstreicht die Kaufmännische Leiterin Maren Engelbrecht.

mehr lesen
01.10.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed

Klinikverbund stellt Notfallversorgung bei akuten Herzerkrankungen sicher

„Zu allererst kann ich unsere Bürgerinnen und Bürger in der Region beruhigen. Die Behandlung aller Patientinnen und Patienten mit akuten und lebensbedrohlichen Herzproblemen, wie einem Herzinfarkt, wird wie bisher auch vom RoMed Klinikverbund rund um die Uhr durch die kardiologische Fachabteilung sichergestellt. Der Verbund ist an den vier Standorten Bad Aibling, Rosenheim, Prien und Wasserburg mit leistungsfähigen zentralen Notaufnahmen vertreten. Die Kardiologie am RoMed Klinikum Rosenheim gehört zu den größten spezialisierten Fachabteilungen in Oberbayern mit jährlich rund 3.800 stationären und 2.500 ambulanten Patienten“, betont Landrat Otto Lederer.

mehr lesen
| 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Bad Aibling

Die Abnehmspritze – Fluch oder Segen?

Immer wieder ist von ihr die Rede - die Abnehmspritze. Seit gut zwei Jahren gibt es in Deutschland drei verschiedene zugelassene Präparate für die Therapie von Patienten mit Adipositas. Ursprünglich waren diese Medikamente nur zur Diabetesbehandlung zugelassen.

mehr lesen
17.09.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed

Auszubildende mit Spitzenergebnissen: „Glückwunsch!“

In der Zentrale der RoMed Kliniken war die Freude groß über die erfolgreichen Abschlüsse in den Berufen Medizinische Fachangestellte, Kauffrau im Gesundheitswesen und Koch. Besonders erfreulich: Fatima Uspachadschijeva erreichte die Traumnote 1,0 und Leonie Raith 1,08. Beide Kauffrauen erhielten als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen den Staatspreis ausgehändigt.  

mehr lesen
11.09.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Staatspreise für herausragende Pflegefachhelfer

Es herrschte eine feierliche Stimmung an der RoMed Pflegeschule am Bildungscampus Brückenstraße in Rosenheim: 22 Absolventen der einjährigen Ausbildung zur Krankenpflegehilfe feierten kürzlich ihren erfolgreichen Abschluss. Schulleiterin Amela König hob in ihrer Rede das außergewöhnliche soziale Miteinander der Klasse hervor und unterstrich das vorbildliche Engagement aller Schüler während der gesamten Ausbildungszeit.

mehr lesen
10.09.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Neun Staatspreise gehen an herausragende RoMed-Pflegefachkräfte

Die Freude an der Berufsfachschule ist heuer außerordentlich groß. In diesem Jahr wurden 46 Absolventinnen und Absolventen nach der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann gebührend verabschiedet. Die Examensfeier war geprägt von vielen bewegenden Momenten und einer großen Wertschätzung gegenüber den zukünftigen Pflegefachkräften.

mehr lesen
03.09.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Erfolgreiche ATA- und OTA-Absolventen mit gleich fünf Staatspreisen!

22 Auszubildende der RoMed-Berufsfachschule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenten haben jetzt ihre Zeugnisse nach erfolgreicher Ausbildung entgegennehmen können. In einer Feierstunde wurden neun Anästhesietechnische (ATA) und 13 Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA) gebührend verabschiedet. Gesondert geehrt wurden dabei die Absolventinnen Alica Egert, Lisa Marie Grüber, Louisa Hofstetter, Jana Lang und Sarah Luckenhuber, die einen Staatspreis bekommen haben.

mehr lesen
03.09.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

MTR-Schule: 18 Absolventen – vier mit Staatspreis geehrt

Sie haben drei Jahre gelernt, untersucht, bestrahlt, gerechnet, gewartet – nun ist es geschafft: 18 Absolventinnen und Absolventen haben ihre Ausbildung zu medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) an der RoMed-Berufsfachschule erfolgreich abgeschlossen. Vier von ihnen wurden für hervorragende Leistungen mit dem Staatspreis ausgezeichnet:

mehr lesen
02.09.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

Pflegeklasse feiert Abschluss

Die Examensklasse der Berufsfachschule für Pflege hat ihren Abschluss gefeiert, ein Meilenstein für die neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Mit Angehörigen, dem gesamten Schulteam und Klinikmitarbeitern versammelten sie sich im festlich geschmückten Wirtshaus Z'Rieden in Soyen. Unter den Gästen: Landrat Otto Lederer, dritte Bürgermeisterin Edith Stürmlinger, Pflegedirektorin Judith Hantl-Merget sowie ärztlicher Direktor, Dr. Gordon Hoffmann. Mit ihrer Anwesenheit würdigten sie die Leistung der Absolventen und zeigten ihre Verbundenheit, ebenso wie Praxisanleiter, Pflegekräfte und zahlreiche Mitarbeitende der RoMed Klinik.

mehr lesen
27.08.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

RoMed-Pflegeschüler machen sich für Naturschutz stark

Mit Kreativität, Engagement und einer großen Portion Herzblut setzten die Schülerinnen und Schüler der RoMed Berufsfachschule für Pflege in Rosenheim ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit: Beim Umwelttag 2025 sammelten sie durch vielfältige Aktionen einen Spendenbetrag von 305 Euro, der nun dem Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. (LPV) zugutekommt. Die Veranstaltung auf dem Schulgelände stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes und beeindruckte die zahlreichen Besucher mit einem bunten Programm: Von informativen Workshops über eine Müll-Kunstausstellung bis hin zu kreativen Upcycling-Projekten war alles geboten.

mehr lesen
25.08.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

„Wir gratulieren herzlich!"
Absolventinnen feiern Abschluss der Pflegefachhilfe-Ausbildung

Mit großer Freude und berechtigtem Stolz verabschiedete die RoMed Berufsfachschule für Pflege in Wasserburg 17 Absolventinnen der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachhilfe. Bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung wurde nicht nur auf ein intensives und lehrreiches Jahr zurückgeblickt, sondern auch ein Ausblick auf neue Wege gegeben: Zwei Absolventinnen starten direkt im Klinikverbund, acht weitere setzen ihre Laufbahn fort und beginnen die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann – wahlweise in der dreijährigen Vollzeitform oder im neu angebotenen Teilzeitmodell. „Diese hohe Quote an Weiterqualifizierungen zeigt deutlich, dass es uns gelingt, Zugänge zu schaffen und Entwicklungschancen im Pflegeberuf aufzuzeigen – ein Anliegen, das uns besonders am Herzen liegt“, unterstrich die Pflegedirektorin Judith Hantl-Merget.

mehr lesen
11.08.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Kleinster Herzschrittmacher der Welt implantiert

Kaum größer als eine kleine Fingerspitze ist der kleinste Herzschrittmacher der Welt. Die Kardiokapsel ist ein vollständig geschlossenes System und wird innerhalb des Herzens platziert. Und: Der Herzschrittmacher, der über einen Katheter implantiert wird, benötigt keine Elektroden. Kardiologe, Dr. David Müller, langjähriger Oberarzt und einer der Spezialisten des Herzkatheter-Teams unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Christian Thilo am RoMed Klinikum Rosenheim, erklärt im Interview worum es geht.

mehr lesen
30.07.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed

Kliniken blicken nach vorne – Jahresabschluss 2024

Der RoMed-Aufsichtsrat hat in seiner letzten Sitzung (16.07.2025) einstimmig den Jahresabschluss 2024 mit 16,2 Millionen Euro Defizit gebilligt. Nicht nur im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch zur Prognose eine Verbesserung, damals hatte das Ergebnis minus 18,9 Millionen Euro betragen.

mehr lesen
17.07.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Gelenkembolisation: Neue Hoffnung bei chronischen Gelenkschmerzen

Chronische Gelenkschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag, insbesondere bei Arthrose, Sehnenreizungen oder nach bereits erfolgtem Gelenkersatz. Wenn konservative Therapien wie Physiotherapie oder Schmerzmedikation keine Linderung mehr verschaffen, scheint für viele nur noch die Operation als letzter Ausweg. Doch am RoMed Klinikum Rosenheim gibt es nun eine vielversprechende, minimalinvasive Alternative: die sogenannte transarterielle periartikuläre Embolisation, kurz TAPE.

mehr lesen
07.07.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News aus Bad Aibling

RoMed Klinik wichtige Säule im Verbund

Zum Auftakt einer Reihe von Klinikbesuchen im Landkreis hat sich Landrat Otto Lederer als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der RoMed Kliniken kürzlich ein umfassendes Bild von der RoMed Klinik Bad Aibling gemacht. Begleitet wurde er dabei von einem Team rund um Dr. Ulrich Schulze, dem Geschäftsführer des RoMed-Verbundes. Ziel der wiederkehrenden Besuche ist, aktuelle Besonderheiten und Stärken der einzelnen Standorte im Klinikverbund direkt vor Ort kennenzulernen.

mehr lesen
24.06.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

54 Wochen in der Antarktis mit RoMed-Ärztin Dr. Aurelia Hölzer

Ein Jahr im ewigen Eis arbeitete Dr. Aurelia Hölzer, Oberärztin der RoMed Klinik Wasserburg, auf der antarktischen Forschungsstation Neumayer III – monatelang isoliert, mitten im Sturm. Im rfo-Interview erzählt sie von dieser Extremerfahrung.

28.05.2025

Presse | News aus Rosenheim

Wachkraniotomie: So gelingt eine schonende und präzise Gehirn-OP bei vollem Bewusstsein

Wenn ein Tumor in der Nähe lebenswichtiger Hirnregionen wächst, wird jede Entscheidung zur Gratwanderung. Um sensible Areale bei der OP nicht zu gefährden, ist eine hochpräzise Methode erforderlich: die Wachkraniotomie.

mehr lesen
10.04.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Innovativer WC-Sitz misst Herzgesundheit in Sekunden

BR-Interview mit Prof. Dr. Christian Thilo: Beim Gang auf die Toilette schnell die Herzfunktionen messen – das bietet ein neuartiger Sitz der Firma Hamberger aus Stephanskirchen. Prof. Dr. Thilo zeigt sich von den Ergebnissen sehr positiv beeindruckt.

03.04.2025
mehr lesen
ausblenden

Expertenservice

mehr lesen
ausblenden

Sie suchen einen Experten für Ihren Beitrag? Sie sind auf der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für Interviews, O-Töne oder ein Hintergrundgespräch?

Kontaktieren Sie uns einfach direkt:

+49 8031 365 30 07

Wir bringen Sie schnellstmöglich mit den richtigen Experten zusammen.

mehr lesen
ausblenden

Pressekontakt

mehr lesen
ausblenden

Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen ist eine Kollegin der Pressestelle unter  +49 173 3243441 erreichbar.

mehr lesen
ausblenden

Elisabeth Siebeneicher

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

Claudia Meyer

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de