Presse | News aus Rosenheim
Sonderpreis für hervorragende Aufklärungsarbeit

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat am Donnerstag (26.06.) in München gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) den Bayerischen Organspendepreis verliehen.
Die diesjährigen Sonderpreise zur Förderung der Organspende gingen an das Maria-Ward-Gymnasium Altötting zusammen mit Frau Barbara Hobmeier und Herrn Florian Heinz sowie an die Aktion „Leben 2.0 on Tour“.
Auszug der Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention:
Mit dem zweiten Sonderpreis zur Förderung der Organspende wurde das Maria-Ward-Gymnasium Altötting zusammen mit Frau Barbara Hobmeier und Herrn Florian Heinz ausgezeichnet. Das Maria-Ward-Gymnasiums Altötting veranstaltet regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Organspende. Die Ministerin führte aus: „Die Schule ist stellvertretend für viele Schulen in Bayern, die sich für die Organspende engagieren und großartige Aufklärungsarbeit leisten. Frau Barbara Hobmeier wurde als erstem Kind in Bayern 1994 eine Leber transplantiert. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen sensibilisiert sie nun in ihrer Heimat Altötting als Betroffene und als Mutter am Maria-Ward-Gymnasium Schülerinnen und Schüler und Eltern für das Thema Organspende. Herr Florian Heinz, Transplantationsbeauftragter des RoMed Klinikums Rosenheim, unterstützt mit seinem medizinischen Fachwissen ebenfalls das Maria-Ward-Gymnasium bei der Aufklärungsarbeit.